Weihnachtsfeier und Familienturnier des SC 1994 Oberland
gelungener Jahresabschluss des Vereins in der Jahn-Turnhalle Leutersdorf
Am 4. Dezember 2022 trafen sich mehr als 40 Schachfreunde des SC 1994 Oberland und ihre Gäste zum Familienschachturnier. Ursprünglich wurde die Veranstaltung von Ulrike Rößler als Anerkennung für den Nachwuchs ins Leben gerufen. In einer Zweiermannschaft mit einem Eltern-, Großelternteil oder Geschwistern bot sich Gelegenheit die im Training des abgelaufenen Jahres gewonnene Spielstärke zu präsentieren. Eingebettet ins Turnier wurde auch ein weihnachtliches Kaffeetrinken, bei dem der Vereinsvorsitzende ein paar Worte zu Erfolgen 2022 an die Anwesenden richtete und einen Ausblick auf das kommende Jahr gewährte. Natürlich war dies auch der Moment, einmal allen Helfern und Funktionären zu danken für die Ausrichtung der Veranstaltung im engeren Sinne aber auch für die im zu Ende gehenden Jahr geleistete Arbeit. Ohne dieses Wirken im Hintergrund wäre ein Schachleben in unserem Verein kaum möglich. Nach dem Verzehr von Stollen und Pfefferkuchen sowie Kaffee oder Milch ging es in die letzten beiden Runden des Turniers, das eine sicheren Beute der Gebrüder Leipert wurde.
Tabelle Stand nach fünf Runden
Rang |
Mannschaft |
S |
R |
V |
Mannschaftspunkte |
Brettpunkte |
Buchholzwertung |
||||
1 |
Leipert Pieter & Martin |
4 |
1 |
0 |
9 |
- |
1 |
9.0 |
- |
1.0 |
27.0 |
2 |
Rößler Karl-Georg & Philipp-Alexander |
3 |
1 |
1 |
7 |
- |
3 |
7.0 |
- |
3.0 |
34.0 |
3 |
Weickelt Harald & Daniel (ab Runde 4 R. Braunstein) |
3 |
1 |
1 |
7 |
- |
3 |
7.0 |
- |
3.0 |
30.0 |
4 |
Rößler Ulrike & Helena |
3 |
1 |
1 |
7 |
- |
3 |
7.0 |
- |
3.0 |
25.0 |
5 |
Weickelt Alexander & Georg |
3 |
0 |
2 |
6 |
- |
4 |
6.0 |
- |
4.0 |
18.0 |
6 |
Steger Daniel & Judith & Andreas |
1 |
3 |
1 |
5 |
- |
5 |
5.5 |
- |
4.5 |
22.0 |
7 |
Naak Luca & Enrico |
2 |
1 |
2 |
5 |
- |
5 |
5.0 |
- |
5.0 |
27.0 |
8 |
Becker Roman & Emma |
1 |
3 |
1 |
5 |
- |
5 |
5.0 |
- |
5.0 |
21.0 |
9 |
Neuke Alfons & Sebastian |
2 |
1 |
2 |
5 |
- |
5 |
5.0 |
- |
5.0 |
20.0 |
10 |
Baier David & Benjamin |
2 |
1 |
2 |
5 |
- |
5 |
4.5 |
- |
5.5 |
33.0 |
11 |
Jäger Leroy & Olena |
1 |
2 |
2 |
4 |
- |
6 |
4.0 |
- |
6.0 |
24.0 |
11 |
Hartmann Ruben & Christiane |
1 |
2 |
2 |
4 |
- |
6 |
4.0 |
- |
6.0 |
24.0 |
13 |
Arnold Janine & Hannah |
1 |
2 |
2 |
4 |
- |
6 |
4.0 |
- |
6.0 |
16.0 |
14 |
Günther Adrian & Heike |
1 |
2 |
2 |
4 |
- |
6 |
3.5 |
- |
6.5 |
28.0 |
15 |
Dreßler Torsten & Tobias & Teodor |
1 |
1 |
3 |
3 |
- |
7 |
3.0 |
- |
7.0 |
27.0 |
16 |
Jähnichen Mara & Meta |
0 |
0 |
5 |
0 |
- |
10 |
0.5 |
- |
9.5 |
24.0 |
Am Rande gab es einige nette Begebenheiten. So traf Vater Jäger seinen 85 Jahre alten Schachtrainer Kurt Nerger nach langer Zeit wieder und David Baier, der nach der letzten Saison aus beruflichen Gründen den Verein verlassen hat, nutzte die Gelegenheit seines Besuches in der Heimat, um mit seinem Bruder Benjamin als Mannschaft am Turnier teilzunehmen. Das Turnier verlief trotz des Zusammentreffens von Vereinsspielern mit Gelegenheitsschächern ohne Streit, so dass sich der Schiedsrichter nur auf die Auslosung konzentrieren musste.
Zum Schluss wünschte die Vereinsführung allen Anwesenden ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Angenehm war die Tatsache, dass alle beim Aufräumen mit anfassten und so nach ca. 20 Minuten alles wieder in Ordnung war. Dank an die Gemeinde Leutersdorf, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten die Turnhalle nutzen durften.





