Schach und Urlaub – Olomouc 2022
Vom 13. bis 20. August spielten Sebastian Szkoludek und Pieter Leipert in Tschechien im Rahmen der Chess-Tour im C-Turnier. Parallel fanden ein GM und zwei IM Norm-Turniere sowie ein Seniorenturnier statt. Unser Turnier war das Olomouc Open, mit immerhin 2 IM und 5 FM bei 69 Teilnehmern aus 14 Ländern. Zu unserer Reisegruppe gehörten Christoph Lehmann (TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf) und Felix Schletter (SV 1990 Görlitz). Mit 4/4 war Felix gut gestartet und landete in der Endabrechnung mit 6/9 auf Platz 6. Christoph schaffte 5½/9 und Platz 14. Die restlichen Leistungen entsprachen etwa dem Elosoll. Sebastian nahm sich in der letzten Runde frei und belegte mit 5/8 Platz 19 bzw. 5/9. Ich erkämpfte ebenfalls 5 Punkte und landete aufgrund der etwas schwächeren Wertung Platz 21. Das Hotel, in dem wir spielten, war sehr gut geeignet und klimatisiert.
Da das Turnier genügend Freiraum bot, nutzten wir die freie Zeit für ein paar Urlaubsaktivitäten. So besuchten wir das Naturwissenschaftsmuseum und das Geschichtsmuseum und erkundeten zu viert die Stadt. Am Ende bleibt in unserer Erinnerung ein schönes Turnier, das leider recht weit weg liegt. (Pieter Leipert)

Abschlusstabelle
Rk. |
|
Name |
FED |
RtgI |
Club/City |
Pts. |
TB1 |
TB2 |
TB3 |
K |
rtg+/- |
1 |
|
ESP |
2095 |
Casa del Ajedrez de Sevilla |
7,5 |
45,5 |
49,5 |
39,50 |
20 |
43 |
|
2 |
|
MKD |
2094 |
Alkaloid |
7,5 |
41,5 |
45,5 |
37,25 |
40 |
58,4 |
|
3 |
|
CZE |
2220 |
SK Petrin Plzen |
6,5 |
46 |
49 |
33,50 |
20 |
-10 |
|
4 |
IM |
IRQ |
2235 |
|
6,5 |
45,5 |
50 |
34,75 |
10 |
-3,8 |
|
5 |
IM |
CZE |
2353 |
Interchess z.s. |
6 |
50 |
54 |
33,50 |
10 |
-15,4 |
|
6 |
|
GER |
1975 |
SV 1990 Görlitz |
6 |
45,5 |
48,5 |
28,25 |
40 |
69,2 |
|
7 |
|
CZE |
2101 |
Agentura 64 Grygov |
6 |
44 |
47 |
28,50 |
20 |
7,4 |
|
8 |
FM |
CZE |
2130 |
Agentura 64 Grygov |
6 |
43 |
47,5 |
30,25 |
20 |
-6 |
|
9 |
|
CZE |
1877 |
Oddil sachu Sportovniho klubu Prost |
6 |
43 |
45,5 |
29,25 |
40 |
101,6 |
|
10 |
|
CZE |
2145 |
Agentura 64 Grygov |
6 |
37 |
40 |
25,25 |
20 |
-30,6 |
|
11 |
|
UKR |
2075 |
|
6 |
32 |
33,5 |
21,75 |
20 |
-39,4 |
|
12 |
FM |
CZE |
2143 |
Slavia Kromeriz |
5,5 |
43,5 |
47 |
25,50 |
20 |
-30,2 |
|
13 |
|
CZE |
2106 |
SK Vinary |
5,5 |
42 |
45,5 |
25,75 |
40 |
-63,6 |
|
14 |
|
GER |
1916 |
TuS 1890 Gersdorf-Möhrsdorf |
5,5 |
41,5 |
44 |
23,75 |
20 |
6,2 |
|
15 |
|
CZE |
1646 |
Agentura 64 Grygov |
5,5 |
39 |
43 |
23,75 |
40 |
122,4 |
|
16 |
FM |
CZE |
1996 |
SK Velke Losiny |
5,5 |
38,5 |
42,5 |
24,50 |
20 |
-11,4 |
|
17 |
|
CZE |
1998 |
Interchess z.s. |
5 |
44 |
47,5 |
24,50 |
40 |
-6,4 |
|
18 |
|
CZE |
1881 |
Beskydska sachova skola z.s. |
5 |
43,5 |
47,5 |
24,00 |
40 |
32,8 |
|
19 |
|
GER |
1992 |
SC 1994 Oberland |
5 |
42,5 |
44,5 |
21,50 |
20 |
11,2 |
|
20 |
FM |
CZE |
2100 |
Sokol Brusperk |
5 |
41 |
45 |
22,75 |
20 |
-45,4 |
|
21 |
|
GER |
1935 |
SC 1994 Oberland |
5 |
39 |
42,5 |
22,50 |
20 |
-0,4 |
|
22 |
|
CZE |
1937 |
Oddil sachu Sportovniho klubu Prost |
5 |
39 |
42 |
20,50 |
20 |
-21,8 |
|
23 |
|
CZE |
1844 |
TJ Nachod |
5 |
37,5 |
41 |
18,50 |
20 |
-8,2 |
|
24 |
|
KAZ |
1464 |
Kazakhstan |
5 |
37 |
41 |
22,50 |
40 |
164,4 |
|
25 |
|
CZE |
1728 |
QCC Ceske Budejovice |
4,5 |
44 |
48 |
22,75 |
40 |
121,2 |
|
26 |
FM |
MLT |
1951 |
|
4,5 |
44 |
47 |
20,25 |
20 |
32,4 |
|
27 |
|
CZE |
1665 |
Agentura 64 Grygov |
4,5 |
42 |
46 |
23,00 |
40 |
114,4 |
|
28 |
|
CZE |
1679 |
Interchess z.s. |
4,5 |
40 |
44 |
22,25 |
40 |
104,4 |
|
29 |
|
EGY |
2028 |
None |
4,5 |
40 |
44 |
19,25 |
20 |
-24,8 |
|
30 |
|
CZE |
1969 |
SK Zlin-Malenovice, z.s. |
4,5 |
40 |
43,5 |
20,75 |
40 |
-87,2 |
|
31 |
|
CZE |
1851 |
TJ Neratovice |
4,5 |
39,5 |
41 |
18,00 |
20 |
-13,6 |
|
32 |
|
CZE |
1760 |
SK Bohemia Pardubice z.s. |
4,5 |
38 |
40,5 |
17,00 |
20 |
-5,2 |
|
33 |
|
IRQ |
1716 |
|
4,5 |
36 |
39 |
18,00 |
20 |
-4,8 |
|
34 |
|
GER |
1708 |
|
4,5 |
35,5 |
38,5 |
16,50 |
20 |
-1 |
|
35 |
|
ISL |
1837 |
Taflfélag Reykjavíkur |
4,5 |
35 |
38 |
17,75 |
40 |
-40,4 |
|
36 |
|
CZE |
1828 |
Beskydska sachova skola z.s. |
4,5 |
34,5 |
36,5 |
15,50 |
40 |
-60 |
|
37 |
|
CZE |
1352 |
Agentura 64 Grygov |
4,5 |
33,5 |
37 |
17,25 |
40 |
136,8 |
|
38 |
|
CZE |
1871 |
Sachovy klub Usti nad Orlici, z.s. |
4 |
40 |
43 |
16,00 |
20 |
11,8 |
|
39 |
|
CZE |
1652 |
Agentura 64 Grygov |
4 |
38,5 |
41 |
15,00 |
40 |
36,4 |
|
40 |
|
GER |
1819 |
|
4 |
38,5 |
41 |
13,50 |
20 |
-29,2 |
|
41 |
|
GER |
1512 |
Potsdamer Schachverein Mitte e.V. |
4 |
36 |
37,5 |
12,00 |
20 |
-2,6 |
|
42 |
|
CZE |
1667 |
Sachovy klub Loko Praha z.s. |
4 |
35,5 |
37,5 |
10,00 |
20 |
-33,2 |
|
43 |
|
CZE |
1767 |
Sachovy klub Olomouc z.s. |
4 |
32 |
33,5 |
14,50 |
20 |
-52,6 |
|
44 |
|
CZE |
0 |
Šachový klub Šternberk |
4 |
30,5 |
33 |
12,00 |
|
|
|
45 |
|
UKR |
1880 |
ŠK Vinary |
3,5 |
40,5 |
43,5 |
14,75 |
40 |
-26,4 |
|
46 |
|
CZE |
1652 |
Slavia Kromeriz |
3,5 |
39 |
41,5 |
14,75 |
40 |
-6,4 |
|
47 |
WFM |
IND |
1910 |
|
3,5 |
38 |
40,5 |
12,25 |
20 |
-39,8 |
|
48 |
|
ISL |
1617 |
Taflfélag Reykjavíkur |
3,5 |
36,5 |
39 |
12,50 |
40 |
26,8 |
|
49 |
|
USA |
1844 |
|
3,5 |
36,5 |
39 |
11,75 |
40 |
-82 |
|
50 |
|
CZE |
1732 |
Beskydska Sachova Skola Z.S. |
3,5 |
32,5 |
34 |
8,25 |
40 |
-95,2 |
https://chess-results.com/tnr633858.aspx?lan=1&art=1&fed=GER&flag=30


Oberland startete mit Pieter, Christoph und der Familie um Ulrike Rößler mit gleich 3 Spielern in den Top 10 laut Startliste. Glücklicherweise gab es nur ein Vereinsduell: Jens-Hagen und Pieter in Runde 1. Des Weiteren spielten die Oberlausitzer Felix Schletter gegen Ulrike, Christoph und Pieter, Vater Dietmar durfte gegen Helena antreten.
Die Bilanz der Oberländer kann sich sehen lassen: Pieter erreichte mit 4/5 Punkten einen hervorragenden 2. Platz – nur Turniersieger Felix Schletter war besser. Ulrike belegte mit 3½/5 den starken 5. Rang und den ersten Frauenpreis. Christoph kam ebenfalls auf 3½ Punkte und wurde 8. Helena zeigte Moral: nach 0/2 zu Beginn holte sie noch 3 Punkte und spielte sich auf einen respektablen Mittelfeldplatz, für den sie mit dem zweiten Frauenpreis belohnt wurde. Für Jens-Hagen verlief das Turnier umgekehrt – nach einem guten Start mit 2/3 musste er noch zwei Niederlagen hinnehmen.
Den Greizer Schachfreunden ist mit dem Schlösser Open ein wirklich schönes Turnier gelungen – atmosphärisch wie organisatorisch. Die Kurt-Rödel-Halle bot ausreichend Platz, gutes Licht und angenehme Rahmenbedingungen. Wir kommen gern wieder!
Weitere Details gibt es hier: https://chess-results.com/tnr1162411.aspx
[pl]

In den sieben Runden entstanden dadurch teils kuriose und unterhaltsame Begegnungen, etwa das Duell Pieter (40 Sekunden Bedenkzeit) gegen Paula (9 Minuten 20 Sekunden). In einem echten Überraschungscoup konnte Paula ihren nominell deutlich stärkeren Gegner sogar mattsetzen! Auch weitere Favoriten mussten Federn lassen – so unterlag etwa Daniel Steger gegen Adrian Günther.
Am Ende setzte sich dennoch Pieter Leipert mit 6 von 7 Punkten durch. Den zweiten Platz belegte Paul Hanisch, Dritter wurde Fabian Zaucke, beide erreichten starke 5 Punkte. Besonders erfreulich: Das beste Elternteil, Diana Holdorf, landete mit ebenfalls 5 Punkten auf dem siebten Platz und besiegte nebenbei Christoph Lehmann in Runde 5! Auch unser Nachwuchs zeigte groß auf: Leroy, Lilly und Meta spielten jeweils 4 Punkte ein – und landeten damit vor etablierten Sachsenligaspielern wie Frank-Peter (4 Punkte) und Robert (3 Punkte).
Spielort war zum ersten Mal das neue Vereinshaus in Leutersdorf, das mit seiner großzügigen Fläche ausreichend Platz für die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bot. Im Nachgang wird nun diskutiert, ob auch die Schachwoche in diesen Räumlichkeiten stattfinden könnte.
Fazit: Ein gelungener Auftakt für ein Turnierformat, das nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch verbindend wirkte – zwischen Generationen, Spielstärken und Vereinsbereichen. Für die Zukunft werden wir prüfen, ob klarere und konsequentere Zeitvorgaben für noch mehr Fairness und Ausgeglichenheit sorgen. Eines steht jedoch fest: Dieses Turnier wird keine einmalige Angelegenheit bleiben!



