
Vom Sonntag, den 27.7., bis Mittwoch, den 30.7.2025 fand im Wald- und Erlebnisbad Seifhennersdorf sowie im KiEZ unser Schachtrainingslager statt. Insgesamt nahmen 7 Spielerinnen und Spieler teil, davon 3 Mädchen und 4 Jungen. Unterstützt wurde das Training von 3 zeltenden Betreuern, Frank-Peter sowie weiteren Ehrengästen. 8 Mutige übernachteten im Seifhennersdorfer Bad in insgesamt vier Zelten mit je zwei Personen. Das Zelten brachte eine besondere Atmosphäre ins Trainingslager, gemeinsames Auf- und Abbauen gehörte ebenso dazu wie abendliches Tischtennis im Freien. Mittags aßen wir im KiEZ, an den übrigen Mahlzeiten wurde im Lager selbst für Verpflegung gesorgt. Für Abkühlung sorgten drei Badeeinheiten im Bad, die allen Teilnehmern großen Spaß machten. Insgesamt fanden vier Trainingseinheiten im KiEZ Seifhennersdorf statt, die jeweils aus Taktik-, Strategie- und Eröffnungs-/Endspielblöcken bestanden. Die Inhalte waren auf das Spielniveau der Teilnehmer abgestimmt und vermittelten sowohl taktische Fertigkeiten als auch strategisches Wissen. Ein Taktikwettbewerb stellte die Teilnehmer vor knifflige Aufgaben, bei denen Konzentration und Rechenfähigkeit gefragt waren. In der kleinen Gruppe konnte Benno einen Punkt mehr als Emma ergattern, bei den Großen das gleiche: Helena mit einem Punkt vor Adrian.

Das 1. Greizer Schlösser Open fand vom 6.6. bis 8.6. über 5 Runden statt. Gespielt wurde in der Kurt Rödel Halle Greiz, die gute Spielbedingungen bot, einzig die Lautstärke des Vor- und gleichzeitig Analyseraums ist zu bemängeln. Oberland startete mit Pieter, Christoph und der Familie um Ulrike Rößler mit gleich 3 Spielern in den Top 10 laut Startliste. Glücklicherweise gab es nur ein Vereinsduell: Jens-Hagen und Pieter in Runde 1. Des Weiteren spielten die Oberlausitzer Felix Schletter gegen Ulrike, Christoph und Pieter, Vater Dietmar durfte gegen Helena antreten. Die Bilanz der Oberländer kann sich sehen lassen: Pieter erreichte mit 4/5 Punkten einen hervorragenden 2. Platz – nur Turniersieger Felix Schletter war besser. Ulrike belegte mit 3½/5 den starken 5. Rang und den ersten Frauenpreis. Christoph kam ebenfalls auf 3½ Punkte und wurde 8. Helena zeigte Moral: nach 0/2 zu Beginn holte sie noch 3 Punkte und spielte sich auf einen respektablen Mittelfeldplatz, für den sie mit dem zweiten Frauenpreis belohnt wurde. Für Jens-Hagen verlief das Turnier umgekehrt – nach einem guten Start mit 2/3 musste er noch zwei Niederlagen hinnehmen. Den Greizer Schachfreunden ist mit dem Schlösser Open ein wirklich schönes Turnier gelungen – atmosphärisch wie organisatorisch. Die Kurt-Rödel-Halle bot ausreichend Platz, gutes Licht und angenehme Rahmenbedingungen. Wir kommen gern wieder! Weitere Details gibt es hier: https://chess-results.com/tnr1162411.aspx [pl]